Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der seit über dreißig Jahren Kinder zwischen 12 Monaten und drei Jahren von 7:30 – 13:30 Uhr liebevoll betreut.
Die Betriebsgenehmigung und Förderung erfolgt durch das Landesjugendamt.
Unser fachlich qualifiziertes Team besteht aus drei Erzieherinnen, sowie einer Koch- und Putzhilfe.
Durch die niedrige Zahl von 12 Kindern, erfährt jedes Kind bei uns viel Zuwendung und Aufmerksamkeit und es herrscht ein familiäres Ambiente. So können die Bedürfnisse der Kinder ernst genommen und zu ihrem Wohle umgesetzt werden.
„Die Rumpelstilzchen e.V.“ befindet sich in der Wilhelm-Leuschner-Str. 33, im Erdgeschoss des vhs-Gebäudes – mit dem Eingang durch den Hof.
Unsere Räumlichkeiten:
Der große Garten mit Sandkasten, Schaukel, Klettergerät und Rutsche bietet Freiraum zum Spielen und Toben. Bäume und Hecken laden zum Spielen ein und sorgen im Sommer für Schatten. Auf der Terrasse befindet sich eine Matschanlage, sowie ein grosses Gartenhaus mit all unseren Aussenspielzeugen und Fahrzeugen wie Rutschautos, Dreiräder, Spieltunnel, etc.
Träger der Krabbelstube ist der gemeinnützige Verein "Die Rumpelstilzchen Elterninitiative e.V.". Die Eltern sind Mitglieder des Vereins. Aktive Elternarbeit ist Teil unseres Konzepts als selbst organisierte Einrichtung. Dabei ist Engagement gefragt. Die unterschiedlichen Aufgaben werden aber auf alle verteilt.
![]()
Für unsere Kleine war die Zeit bei den Rumpis einfach toll. Es hat ihr nicht nur sehr viel Spaß gemacht sondern sie wurde auch in Ihrer physischen und geistigen Entwicklung bestens gefördert. Wir möchten uns an dieser Stellen für die liebevolle Betreuung bei den Erzieherinnen aufs herzlichste Bedanken und wünschen den Rumpis in Zukunft alles Gute!
Familie Kunz
![]()
Unser Sohn Jonas besuchte die Einrichtung von Anfang 2012 bis Ende 2013. Er hatte bei den „Rumpis“ eine wundervolle Zeit und noch heute besteht ein Großteil seines Freundeskreises aus seinen Rumpi- Freunden. Die Erzieherinnen kümmern sich äußerst liebevoll um die Kinder und stehen den Eltern jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite. Besonders gut gefallen hat uns, dass die Kinder unterstützt werden Dinge selbstständig zu erledigen. Wir sind dankbar für tolle Zeit und empfehlen die Einrichtung jederzeit weiter.
Familie Benz
![]()
Unser Sohn hatte eine tolle Zeit bei den Rumpis und wir als Eltern immer ein sehr gutes Gefühl ihn dort zu lassen.
Sehr liebevolle Betreuung und Förderung der Kleinsten.
Familie Schenk-Akbulut
Tolle Einrichtung.
Erzieherin
Erzieherin
Erzieherin
Reinigungskraft
12 Kinder werden von drei Erzieherinnen betreut
07:30 - 09:30 Uhr | Bringzeit, Freispiel, freies Frühstück |
10:00 - 11:30 Uhr | Freispiel Morgenkreis Kreativ-, Bastel- oder Bewegungsangebote Zeit auf der Terrasse und/oder Garten |
11.30 Uhr | Mittagessen |
12:15 - 13:30 | Freispiel und Abholzeit |
Um die Chance zu haben, sich optimal zu entwickeln, brauchen Kinder eine ausgewogene Ernährung. Daher gehören Zutaten möglichst wie Gemüse, Obst, Joghurt, Käse, Fisch, Geflügel, und vollwertige Getreideprodukte zu unseren Standards.
Zur Unterstützung der Zahngesundheit ist der gesamte Vormittag zuckerfrei.
Von 8.00 bis 9.45 haben die Kinder die Möglichkeit zu frühstücken. Sie üben ihr Brot selbst zu schmieren und aus einem Glas zu trinken. Jedes Kind bringt von zu Hause ein Stück Obst oder Gemüse mit das dazu aufgeschnitten wird.
Das Essen wird an allen Tagen von zwei lokalen Caterern frisch gekocht und geliefert. Täglich nach dem Mittagessen gibt es frisch aufgeschnittenes Obst. Das Essen wird mit Tischritualen eingeleitet und gemeinsam eingenommen. Nach dem Essen putzen die Kinder ihre Zähne.
Getränke stehen jederzeit zur Verfügung. Die Krabbelstubenkinder werden während ihres Aufenthaltes zum Trinken angehalten oder vielmehr aufgefordert. Als Getränke stehen Tee und Wasser zur Verfügung.
Aufgenommen werden Kinder aus Dietzenbach und Umgebung – ab dem Alter von 12 Monaten.
Anmeldungen können jederzeit erfolgen.
Für Anmeldungen und Informationen zur Vergabe von Plätzen wenden Sie sich bitte an:
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen / eine
Erzieher/-in / Sozialassistent/-in / Sozialarbeiter/-in
in Teilzeit für 20-25 Stunden für unsere Krippen-Elterninitiative, gerne auch Wiedereinsteiger in den Beruf.
Wenn Du gerne mit Kindern im Alter von 1-3 Jahren zusammen bist und Dich in einem kleinen Team wohlfühlst, bist Du bei uns genau richtig. Wir sind eine Elterninitiative, die es seit 40 Jahren in Dietzenbach gibt.
Mit hohem erzieherischem und pflegerischem Engagement werden max. 12 Kinder bei uns betreut.
Wir bieten Dir einen Arbeitsplatz mit Platz für eigene Ideen und Kreativität. Jegliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten gehören genauso dazu wie regelmäßige Teamsitzungen und Zeit zur Vor- und Nachbereitung.
Wenn Du also Lust hast unsere Einrichtung kennenzulernen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung an: vorstand@rumpelstilzchen-dietzenbach.de
Bei fachlichen Fragen stehen Dir unsere Erzieherinnen unter 0162 9758570 von Mo – Fr zwischen 07:30 – 13:30 Uhr zur Seite.
Wir freuen uns auf DICH!